Skip to main content

Allgemeines

Personal

Personal in MAK76,39
Auszubildende9
Teilzeitquote (ohne Anwärter)43,5 %

Stand 01.01.2024

Amtsbezirk

Der Amtsbezirk des Finanzamts Berchtesgaden-Laufen liegt im Süden Deutschlands im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern an der Grenze zu Österreich.
Er umfasst den Landkreis Berchtesgadener Land mit den Gemeinden Ainring, Anger, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Bayerisch Gmain, Freilassing, Marktschellenberg, Piding, Ramsau, Saaldorf-Surheim, Schneizlreuth, Schönau am Königssee, Teisendorf und der Stadt Laufen.

Gemeinsamer Amtsbezirk

Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen und die Außenstelle in Laufen verfügen seit dem Jahr 2005 über einen gemeinsamen Amtsbezirk. Die Aufgabenverteilung zwischen beiden Dienststellen richtet sich seither nicht mehr nach regionalen Gesichtspunkten, sondern nach anderen Kriterien, wie dem Namen der Steuerbürger. Daneben sind bestimmte Arbeitsbereiche in einer der beiden Dienststellen zentralisiert. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Rubrik Kontakt / Ansprechpartner

Schriftliche Anträge und Erklärungen können fristwahrend bei beiden Dienststellen eingereicht werden, unabhängig davon, in welcher Dienststelle die Angelegenheit bearbeitet wird.

Aufgaben

Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen ist insbesondere sachlich zuständig für die Festsetzung und Erhebung

  • der Einkommensteuer
  • der Lohnsteuer
  • des Solidaritätszuschlags
  • der Umsatzsteuer

sowie für die Festsetzung

  • der Eigenheimzulage
  • des Gewerbesteuermessbetrags
  • der Investitionszulage nach dem Investitionszulagengesetz (InvZulG).

Zentralisierte Finanzkasse

Zuständig für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist die zentralisierte Finanzkasse beim Finanzamt Traunstein.

Weitere Informationen über die Arbeitsbereiche im Finanzamt Berchtesgaden-Laufen und über andere zuständige Finanzbehörden finden Sie in unserer Rubrik Kontakt / Ansprechpartner.